Embedded Crypto: Bitpanda bietet immer mehr Banken Zugang zu Krypto
Bitpanda ermöglicht über 20 Millionen Personen den Handel mit digitalen Vermögenswerten
Die Wiener Kryptobörse Bitpanda hat renommierte Banken und Fintechs als Kunden gewonnen und ermöglicht den Handel für mehr als 20 Millionen Menschen. Skalierbarkeit, Modularität, Sicherheit und Integrationsgeschwindigkeit sind die Hauptgründe, warum sich Partner für Bitpanda entscheiden.
12 Partner in 28 Ländern

Die österreichische Krypto- und Investment-Plattform Bitpanda hat nach eigenen Angaben in nur sechs Monaten bereits zwölf Verträge mit Partnern abgeschlossen. Damit steigt die Gesamtzahl der Endnutzer, die über die Bitpanda-Technologie Zugang zu digitalen Assets haben, auf über 20 Millionen in der gesamten EU.
Bitpanda hat bereits Vereinbarungen mit der österreichischen Raiffeisenlandesbank, der europäischen Neobank N26, der französischen Finanz-App Lydia, dem britischen Fintech Plum, dem schwedischen Fintech P.F.C. und dem bulgarischen Fintech iCard bekannt gegeben, um die Nachfrage nach vereinfachten Investitionsmöglichkeiten zu bedienen. Darüber hinaus wurden Vereinbarungen mit dem globalen Zahlungsriesen Visa, dem weltweit führenden Kryptoanbieter Coinbase und dem europäischen Banken-Software-Anbieter Mambu getroffen.
Integration in nur 3 Monaten
Im Januar dieses Jahres hat Bitpanda Technology Solutions (BTS) die Bereitstellung seiner regulierten Handelsinfrastrukturdienste auf die Branche ausgeweitet und ermöglicht es sowohl traditionellen als auch neuen Finanzakteuren, eine modulare und skalierbare Handelsinfrastruktur in nur drei Monaten zu integrieren. Die Plattform ermöglicht es Fintechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, auf modulare Art und Weise Finanzdienstleistungen für Kryptowährungen, Aktien/ETFs, Edelmetalle und Rohstoffe anzubieten. Partner können ihre eigenen Nutzererfahrungen auf einer ISO 27001-zertifizierten und bewährten Infrastruktur aufbauen, einschließlich Funktionen wie Sparpläne, Asset-to-Asset-Swaps und Krypto-Staking-Funktionen.
Lukas Enzersdorfer-Konrad, CEO von Bitpanda kommentiert wie folgt: „Banken und FinTechs können nun erstklassige Anlageerlebnisse für ihre Nutzer schaffen, um das Geschäft anzukurbeln, und das zu sehr geringen Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Infrastrukturen. All dies wird durch die beste Trading-Infrastruktur der Welt von Bitpanda Technology Solutions ermöglicht. Die Nachfrage nach digitalem Handel wächst und der Aufbau einer Lösung von Grund auf ist teuer und würde zu einem qualitativ schlechteren und unzeitgemäßen Angebot führen. Auf diese potenzielle Einnahmequelle zu verzichten, ist für kein Unternehmen eine Option. Mit BTS erhalten unsere Partner eine lizenzierte, modulare, sichere und skalierbare Handelsinfrastruktur, die sie in nur wenigen Monaten einsetzen können.“