Embedded Finance: Definition & Erklärung

Was ist Embedded Finance?

Details

Embedded Finance für die Mobilitätsbranche

Studie zeigt große Potenziale für Embedded Finance im europäischen Mobilitätssektor

Details

Multiwährungskonten von Pleo helfen KMUs, Milliarden an FX-Gebühren zu sparen

In Zusammenarbeit mit Mastercard, Banking Circle und Enfuce vereinfacht Pleos neues Angebot das Ausgabengabenmanagement über Grenzen hinweg und beseitigt die typischen Kosten und Hürden internationaler Transaktionen.

Weiterlesen

Embedded Lending ist mehr als BNPL

Embedded Lending bietet eine erleichterte Kreditvergabe, von der alle Beteiligten profitieren – Kunden, Kreditgeber und Unternehmen. Trotz der offensichtlichen Vorteile sollten auch die Risiken von Embedded Lending bedacht werden.

Weiterlesen

Alternative Kredite für Firmenkunden

Die digitale Business-Bank Tide kooperiert künftig in Deutschland mit der Kreditplattform Iwoca. Firmenkunden können künftig Kreditsummen von bis zu 500.000 Euro über die Banking-App von Tide beantragen.

Weiterlesen

Kooperation mit VISA

Die Reiseplattform Booking.com führt eine Kreditkarte ein, mit der sich Reiseprämien einfacher sammeln und nutzen lassen. Die Karte wird in Kooperation mit VISA herausgegeben und steht Kunden in den USA zur Verfügung.

Weiterlesen

Bezahl-Fintech Mondu bindet Option zur Sofortzahlung ein

Mit der Ergänzung von Pay Now zu seiner BNPL-Produktpalette bietet der Payment-Spezialist Mondu nun eine vollständige Auswahl an B2B-Zahlungsoptionen für europäische Händler. Alle Optionen stehen über eine einzige Integration zur Verfügung.

Weiterlesen

BaaS: Wenn Banken ihre Bankinfrastruktur Drittunternehmen zur Verfügung stellen

BaaS steht für Banking-as-a-Service und ist ein Bereich der Embedded Finance. Die BaaS-Entwickler nutzen Module bzw. das Baukastenprinzip, damit jedes Unternehmen nach den eigenen Bedürfnissen Banking-Angebote integrieren kann.

Weiterlesen

Partnerschaft von Deutscher Bank und Mastercard

Europäische Verbraucher und Händler benötigen zunehmend schnellere, kostengünstigere und sicherere Zahlungsmethoden. Daher haben die Deutsche Bank und Mastercard jetzt eine strategische Partnerschaft geschlossen, die kontobasierte Händlerlösungen auf Open-Banking-Basis fördert.

Weiterlesen

Eine Stimme für Open Finance

Die Förderung eines offenen Finanzdaten-Ökosystems ist das erklärte Ziel der neu gegründeten German Open Finance Charta 2025 (GOFC).

Weiterlesen

Embedded Insurance? Definition & Beispiele!

Embedded Insurance ist mehr als ein reines Trendwort. Das Konzept von eingebetteten Versicherungsleistungen bietet großes Potenzial für neue Vertriebswege sowie ein besseres Kundenerlebnis. Was genau also ist “Embedded Insurance”?

Weiterlesen

B2B-Zahlungsspezialist Aria integriert Mangopay

Aria und Mangopay bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Mangopays Wallet-Infrastruktur und virtuelle IBANs vereinfachen die Verwaltung von GBP- sowie USD-Geldern für die B2B-Finanzierungslösung.

Weiterlesen

Cloud-Migration und Datenqualität als Schlüsselfaktoren

Von händisch bearbeiteten Excel-Tabellen zum umfassend automatisierten Reporting, das eigenständig von einer KI erstellt und eingereicht wird? So weit ist das Meldewesen im Bankensektor noch nicht. Aber Banken stellen sich zunehmend auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein.

Weiterlesen

Flüge in der App buchen und mit einem Klick bezahlen

Kunden der Neobank Revolut können künftig Flüge bei Wizz Air direkt über Revolut Pay bezahlen. Die umständliche Eingabe von Zahlungsdaten ist dann nicht mehr nötig. Auch können die Bonuspunkte RevPoints in Zukunft für Flugbuchungen bei Wizz Air verwendet werden.

Weiterlesen

Was ist Embedded Finance?

Eingebettete Finanzservices bieten zahlreiche Vorteile für Verbraucher und Unternehmen. Sie machen Bezahlvorgänge schneller und komfortabler, erleichtern die Kreditvergabe, sorgen für mehr Wettbewerb und können die Kundenbindung stärken.

Weiterlesen

Start-Up Open Ledger bietet eingebettete Buchhaltungslösung für KMU an

Eingebettete Buchhaltung kann entscheidende Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen bieten. Noch steht der Markt vor großen Herausforderungen, wie etwa den unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Branchen.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für den Embedded Finance Spezialisten

Das Berliner Fintech Solaris scheint mit guten Nachrichten in das neue Jahr zu starten: dank einer weiteren Finanzierung ist der Fortbestand des Embedded-Finance-Spezialisten wohl gesichert. Der finale Abschluss der Finanzierungsrunde ist für Januar 2025 geplant.

Weiterlesen

Neuer Dienst „Flexipay“ bietet Ratenzahlung mit BNPL

Die Großbank startet ein Später-bezahlen-Produkt. Der erste Händler ist der Spezialist für Photovoltaik, Ovo. Das Kreditangebot gilt zunächst für den britischen Markt.

Weiterlesen

Was ist Open Banking und wie funktioniert es?

Open Banking verspricht mehr Wettbewerb im Bankensektor und bessere Services für die Kunden. Zudem erhalten Verbraucher die volle Kontrolle über ihre Finanzdaten. Kritiker weisen darauf hin, dass Open Banking aber auch mit Risiken für die Sicherheit der Kundendaten verbunden ist.

Weiterlesen

US-Abrechnungsplattform kauft britischen Geldtransferdienst

Das US-Unternehmen Deel übernimmt den britischen Payment-Anbieter Atlantic Money. Dadurch sollen Geldtransfers für international tätige Unternehmen verbessert werden.

Weiterlesen

Strategische Partnerschaft im Medizinbereich

Der niederländische Payment-Anbieter Adyen kooperiert künftig mit der Buchungsservice für Arzttermine, Doctolib. So soll die Zahlungsabwicklung für medizinische Konsultationen vereinfacht werden.

Weiterlesen

Wie sinnvoll sind eingebettete Versicherungen?

Immer häufiger werden Zusatzversicherungen bei Elektrokleingeräten direkt in den Kaufprozess integriert. Embedded Insurance heißt das Konzept. Für die Verbraucher kann das komfortabel sein, oft sei aber Vorsicht geboten, warnt der Bund der Versicherten.

Weiterlesen

Gastbeitrag von Fabian Platzen, General Manager von iwoca Deutschland

Ich bin viel zwischen unseren Büros in London, Frankfurt und Berlin unterwegs. Das bedeutet, dass ich mir häufig die Frage stelle, wie ich am schnellsten von A nach B komme und leider auch oft, wie ich am schnellsten etwas Vernünftiges zu Essen bekomme.

Weiterlesen

Solaris führt strategische Transformation durch

Der Solaris-CEO hat einen umfassenden Transformationsprozess angekündigt. Im Zuge der Verschlankung des Unternehmens wird es auch Entlassungen geben, die meisten davon bei der britischen Tochterfirma Contis.

Weiterlesen

Nahtlose Integration von Billie in Stripe-Plattform

Onlineshops und Marktplätze, die auf der Plattform von Stripe laufen, können ihren Geschäftskunden künftig die Buy Now, Pay Later-Zahlungsmethode von Billie anbieten.

Weiterlesen

Eingebettetes Sparen wird noch häufig unterschätzt

Die Angebote für Embedded Savings sind noch überschaubar. Das Potenzial von eingebetteten Sparlösungen wird häufig noch unterschätzt. Erste Anbieter haben Optionen wie Aufrunden oder “Save Now, Buy Later” im Programm.

Weiterlesen

Neue Partnerschaft für leistungsstarkes Ökosystem

Finastra Trade Innovation, integriert mit der CredAble Lieferketten-Finanzierungsplattform, ermöglicht es Banken, ihr Handels- und Lieferkettenfinanzierungsgeschäft auszubauen und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.

Weiterlesen

HypoVereinsbank stärkt Geschäftskundenangebot durch Finanzierungslösungen von Banxware

Die HypoVereinsbank (HVB) und Embedded-Lending-Anbieter Banxware gehen den nächsten Schritt ihrer strategischen Partnerschaft. Sie wollen flexible Kreditlösungen für Geschäftskunden der HVB einfacher zugänglich machen und das Geschäft auf mittelständische Kunden im In- und Ausland ausweiten.

Weiterlesen

Studie zu Finanzdienstleistungen

Verbraucher vertrauen bei ihren Finanzierungsbedürfnissen zunehmend Marken außerhalb des Finanzsektors und setzen traditionelle Finanzinstitute unter Druck, Embedded Finance zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Verbraucherstudie zum Thema Finanzdienstleistungen.

Weiterlesen

Gastbeitrag von Zoltan Gyenge, Managing Director von myPOS

In einer Ära, in der Komfort und Effizienz vorherrschend sind, haben sich Selbstbedienungstechnologien als unverzichtbar im Alltagsleben etabliert.

Weiterlesen

Leichterer Zugang zu Finanzierungen für KMU

Die US-Kreditplattform Pipe will den Zugang zu Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen erleichtern und hat nun eine neue Capital-as-a-Service-Lösung gestartet. Pipe sichert sich zudem ausreichend Kapital, um über eine Milliarde US-Dollar für KMU bereitzustellen.

Weiterlesen

Mangopay bringt neue KI-gesteuerte Betrugspräventionslösung auf den Markt

Die neue Lösung von Mangopay schützt Online-Plattformen vor einer Vielzahl von Bedrohungen, darunter Account-Takeover durch Bots und Menschen, Reseller-Betrug, Zahlungsbetrug, Rückbuchungen und Retouren-Missbrauch.

Weiterlesen

Embeddedfinance.de: Anbieter, News, Informationen & Expertentipps

Das Portal embeddedfinance.de ist ein unabhängiges Informationsportal zum Thema Embedded Finance. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Bereich eingebetteter Finanzservices, über Embedded Payments, Embedded Banking & Embedded Investments, stellt die interessantesten Anbieter für Lösungen im Embeded-Finance-Markt vor und macht auf interessante Angebote im Embeded-Finance-Bereich aufmerksam. Embedded Finance steht dabei als Überbegriff für die Integration von Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe, Zahlungsabwicklung oder Versicherung in die Infrastruktur von Unternehmen, ohne dass der Kunde den Umweg über traditionelle Finanzinstitute gehen muss. Embedded Finance, also eingebettete Finanzdienste sind kein kurzlebiger Trend, sondern eine nutzerfreundliche Weiterentwicklung innerhalb der  Finanzbranche. Embedded Finance bietet Vorteile sowohl für Verbraucher als auch für Anbieter. Eingebettete Finanzservices werden sowohl für den B2C-Markt entwickelt als auch im B2B-Business eingesetzt.

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals embeddedfinance.de schreibt tagesaktuell über das Marktgeschehen im Bereich Embedded Finance. Ratgeber zu Embedded Payments, Embedded Banking, Embedded Investments, zu Embedded-Produkten aus dem Kredit- und Versicherungsbereich, Interviews mit Experten und Gastartikel von Fachautoren runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz