Embedded Finance in Indien: Untersuchung bestätigt gute Aussichten
Studie untersucht eingebettete Finanzleistungen auf dem Subkontinent
Eine aktuelle Studie zeigt das starke Wachstum von Embedded Finance in Indien. Marktanalysten erwarten ein jährliches Wachstum der Branche von rund 46 Prozent. Besonders starke Segmente sind demnach Embedded Payment, Lending und Insurance.
STARKES WACHSTUM VON EMBEDDED FINANCE IN INDIEN

In Indien hat Embedded Finance neue Wachstumsmöglichkeiten für digitale Unternehmen und traditionelle Finanzdienstleister geschaffen. Immer mehr Unternehmen nutzen Embedded Finance, um sich durch das Angebot von Finanzdienstleistungen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihren Umsatzanteil zu erhöhen. Der Sektor hat sich als Vorreiter für das Wachstum der indischen Fintech-Branche herausgestellt und es wird erwartet, dass sich dieser Trend angesichts der zunehmenden Digitalisierung weiter fortsetzt.
Aufgrund der jungen Bevölkerung und der zunehmenden Verlagerung hin zu neuen Technologien wird der Embedded-Finance-Sektor in Indien in den nächsten drei bis vier Jahren voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Laut der US-amerikanischen Unternehmensberatung PayNXT360 wird erwartet, dass die Embedded-Finance-Branche in Indien jährlich um 46,0 % wachsen wird. Im Jahr 2023 soll die Branche Einnahmen in Höhe von 5.330,0 Millionen US-Dollar erreichen. Bis zum Jahr 2029 sollen die Einnahmen sogar auf 23.451,6 Millionen US-Dollar steigen.
EMBEDDED LENDING
Laut PayNXT360-Bericht wird das Wachstum des Sektors durch den Bereich Embedded Payment vorangetrieben. Embedded Insurance und Embedded Lending sollen aus kurz- bis mittelfristiger Sicht ebenfalls zu wachstumsstarken Bereichen werden.
B2B-Embedded-Kreditunternehmen verzeichnen in Indien ein starkes Wachstum bei der Kreditauszahlung, denn der Bedarf an Betriebskapital ist bei KKMU in Indien deutlich gestiegen. Laut einem Bericht von SIDBI und TransUnion CIBIL ist die Kreditnachfrage von KKMU im Vergleich zum Pandemieniveau auf das 1,6-Fache gestiegen. Da der Sektor weiterhin von traditionellen Finanzdienstleistern unterversorgt wird, streben eingebettete Kreditanbieter danach, den Bedarf an Betriebskapital zu decken. Infolgedessen verzeichnen diese Unternehmen ein starkes Wachstum bei der Kreditauszahlung. Angesichts steigender Zinssätze und Inflationsdruck wird die Nachfrage nach Betriebskapital bei KKMU in Indien voraussichtlich weiter steigen. Daher geht PayNXT360 davon aus, dass B2B-Embedded-Kreditanbieter kurz- bis mittelfristig ein starkes Wachstum verzeichnen werden.
EMBEDDED INSURANCE
Eine wachsende Zahl von Mietern interessiert sich für den Abschluss einer Versicherung bei Anbietern von Mietangeboten in Indien. Aus Bequemlichkeitsgründen beabsichtigen immer mehr Kunden, auf Kosten traditioneller Versicherer auf integrierte Versicherungen umzusteigen. Aufgrund dieser wachsenden Präferenzen für eingebettete Versicherungen schmieden Proptech-Plattformen strategische Allianzen, um in den eingebetteten Versicherungssektor vorzudringen.
Da immer mehr Kunden ein nahtloses Erlebnis beim Mieten und Kaufen von Immobilien fordern, geht PayNXT360 davon aus, dass mehr Anbieter von Mietangeboten integrierte Versicherungen anbieten werden. Dies wird das Wachstum des eingebetteten Versicherungssegments, das bereits zu den am schnellsten wachsenden Sektoren im Fintech-Bereich gehört, weiter beschleunigen.
STRATEGISCHE ALLIANZEN MIT FINTECHS
Embedded Finance hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren in der indischen Fintech-Branche entwickelt. Daher planen immer mehr Akteure die Einführung eingebetteter Finanzdienstleistungen, um ihre Einnahmen zu steigern. Um es diesen Unternehmen zu ermöglichen, eingebettete Dienste schneller einzuführen, schmieden Unternehmen in Indien strategische Allianzen.
So gaben die SBM Bank und OPEN Financial Technology im November 2022 eine strategische Partnerschaft mit Zwitch bekannt, einer eingebetteten Finanzplattform. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Unternehmen eine No-Code-, Low-Code- und Full-Stack-API-Lösung bereitstellen. Dadurch können Unternehmen Finanzdienstleistungen in ihre Produkte und Dienstleistungen integrieren. Die von Zwitch angebotene Technologie verkürzt die Markteinführungszeit erheblich und steigert gleichzeitig den Umsatz für Unternehmen.
Angesichts der zunehmenden Verlagerung der Verbraucher hin zu eingebetteten Finanzdienstleistungen werden voraussichtlich immer mehr Unternehmen solche Funktionen einführen. Daher geht PayNXT360 davon aus, dass mehr Unternehmen die von Zwitch angebotene Technologie nutzen werden, um Finanzdienstleistungen für ihre Kunden in Indien einzuführen.