Embedded Finance : Gigantischer Milliarden-Markt
Studie zur Entwicklung von Embedded Finance: Marktvolumen von 384,8 Milliarden Dollar bis 2029 erwartet
Der Markt für eingebettete Finanzdienstleistungen wächst kräftig. Eine aktuelle Studie prognostiziert ein Marktwachstum von 30 Prozent in den kommenden fünf Jahren. Embedded Payment und der Einzelhandel profitieren derzeit am meisten von der positiven Entwicklung.
Rasante Entwicklung von Embedded Finance

Das Embedded Banking wächst rasant, da immer mehr Finanzinstitute Banking-as-a-Service (BaaS)-Angebote anbieten. Laut einer aktuellen Studie von KBV Research wird erwartet, dass der globale Markt für Embedded Finance bis 2029 eine Größe von 384,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem Marktwachstum von 30 Prozent im Prognosezeitraum entspricht.
Die Verbreitung von Smartphones und Internetkonnektivität war ein wesentlicher Treiber der Marktentwicklung. Nach Meinung der Studienautoren wird die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen, die über mobile Geräte bereitgestellt werden, steigen, da immer mehr Menschen auf diese Technologien zugreifen. Die in den letzten Jahren zunehmende Akzeptanz von mobile Wallets und des Unified Payments Interface (UPI) sind klare Anzeichen für diesen Trend. Technisch gesehen wurde die Entwicklung spezialisierter Dienste mit der Umstellung von Mono-Core-Architekturen auf Microservices und Container einfacher. Den Banken wird es leichter fallen, ihre Dienste als eingebettete Finanzprodukte anderen Unternehmen anzubieten, wenn sie schließlich alle ihre IT-Systeme auf spezialisierte Dienste und APIs umstellen.
Obwohl diese interaktiven Finanztools viele Vorteile haben, gibt es auch einige Nachteile. Verbraucher könnten sich gezwungen sehen, bei kleineren Krediten größere Risiken einzugehen, da Kredite immer breiter verfügbar werden. Diese Gebühren können sich im Laufe der Zeit summieren, insbesondere wenn der Verbraucher mehr als einen Kredit abschließt. So kann eine größere Verschuldung entstehen, als der Konsument zunächst erwartet hat.
Embedded Payment dominiert den Markt
Der Markt ist in Embedded Payment, Versicherungen, Investitionen, Kredite und Banking unterteilt. Im Jahr 2022 dominierte das Embedded-Payment-Segment den Markt mit dem höchsten Umsatzanteil. Traditionelle Rechnungsstellungstechniken werden durch eingebettete Zahlungen ersetzt, die Unternehmen eine schnellere und effektivere Möglichkeit bieten, Zahlungen zu erhalten. Diese Zahlungen ermöglichen den Kunden nicht nur den Zugang zu anderen Finanzierungsquellen, sondern erleichtern ihnen auch das Einkaufen, was zu mehr Zufriedenheit und Loyalität führt. Unternehmen können dadurch mit höheren Einnahmen und einer verbesserten Markentreue rechnen.
Finanzierungen für Endkunden werden nachgefragter
Der Markt ist außerdem in B2B, B2C, B2B2B und B2B2C fragmentiert. Das B2C-Segment erzielte im Jahr 2022 einen erheblichen Umsatzanteil am Markt. Die steigende Beliebtheit von B2C-Embedded-Finanzierungen ist für die Expansion des Segments verantwortlich. Der Anstieg der Akzeptanz kann damit zusammenhängen, dass Unternehmen ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis bieten und ihre Einnahmen durch die Bereitstellung modernster Finanzgüter und -dienstleistungen steigern müssen. Darüber hinaus bieten mehrere E-Commerce-Unternehmen eingebettete Finanzdienstleistungen an, darunter Wallet-Zahlungsdienste und „Später bezahlen“-Optionen.
Einzelhandel profitiert von Embedded Finance
Die wichtigsten Branchen für Embedded Banking sind Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik, Fertigung, Reisen und Unterhaltung. Im Jahr 2022 hatte das Einzelhandelssegment den höchsten Umsatzanteil am Markt. Online-Händler begannen, ihre eigenen Finanzdienstleistungen und Waren am Point of Sale anzubieten, darunter individuelle Kreditoptionen, Versicherungen, Karten und Konten. Der Komfort dieser Produkte führten zwangsläufig zu einer Verschiebung der Kundenerwartungen. Wenn es um die Zukunft des Einzelhandels geht, kann Embedded Finance die Branche völlig verändern, indem es Unternehmen ermöglicht, engere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen, gleichzeitig den Umsatz zu steigern und datengesteuerte Geschäftsmodelle zu nutzen. Dadurch wächst der Markt in diesem Segment.
Regionaler Ausblick
Die KBV-Studie hat den Markt in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika/Nahost/Afrika analysiert. Im Jahr 2022 war die Region Nordamerika marktführend und erzielte den maximalen Umsatzanteil. Es wird erwartet, dass die Expansion des regionalen Marktes durch die Präsenz bedeutender Marktteilnehmer in der gesamten Region vorangetrieben wird. Um die Einführung von Embedded Finance zu beschleunigen, engagieren sich Start-ups in der Region außerdem in der Mittelbeschaffung.