Studie zur Cloud-Nutzung von Banken und Finanzunternehmen

Knapp die Hälfte der Finanzunternehmen weltweit plant die Einführung einer Data-Cloud-Strategie in den kommenden zwei bis fünf Jahren. Die Mehrheit wünscht sich dabei eine Multi-Cloud-Lösung.

Weiterlesen

Shares setzt auf die Investment-API des Fintechs Upvest

Wie jetzt bekannt wurde, werden das Berliner Fintech Upvest und die Social Investing App Shares künftig zusammenarbeiten, um europäische ETFs und Aktieninvestitionen in ganz Europa anzubieten. Durch die neue Partnerschaft erweitert die Shares-App ihr Produktangebot erheblich.

Weiterlesen

Strategische Partnerschaft im B2B-Marktplatz-Umfeld

Die Zusammenarbeit von Hokodo und Mangopay wird es B2B-Marktplätzen ermöglichen, ihr Wachstum zu fördern und ihr Portfolio an Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Millionen von Mangopay-Kunden können über Hokodo flexible und transparente Zahlungsoptionen anbieten.

Weiterlesen

Whitelabel-Banking-Plattform für eingebettete Finanzleistungen

Das neue Münchner Fintech Paydora bietet Unternehmen eine Banking-as-a-Service-Lösung an, die innerhalb von 30 Tagen implementiert werden kann. Erste Kunden wie die Metro Gruppe und Booking.com nutzen die neue Lösung bereits.

Weiterlesen

Neues Projekt: Embedded Banking Kooperation von HypoVereinsbank und SAP

Die HypoVereinsbank und der Softwarekonzern SAP werden künftig im Bereich Embedded Finance kooperieren. So soll das innovative und digitale Produktangebot für Unternehmenskunden erweitert werden.

Weiterlesen

VR Payment setzt auf Hawk AI, um Finanzkriminalität mit Hilfe von KI zu verhindern

Die Volks- und Raiffeisenbanken werden künftig eine Software zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzbetrug nutzen, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Dazu wurde jetzt eine Kooperation mit dem Münchner Spezialisten Hawk AI geschlossen.

Weiterlesen

Deutschlandstart und erste Kunden

Der französische Neolender Silvr übernimmt das Berliner Startup Uplift1 und unterstreicht damit seine Ambitionen auf dem deutschen Markt. In Berlin eröffnet Silvr seinen deutschen Standort mit sieben festen Mitarbeitenden.

Weiterlesen

Investoren kaufen Railsr auf

Das britische Startup Railsr wurde an ein Investmentkonsortium verkauft. Dadurch konnte das Fintech, das zuletzt zahlungsunfähig war, seinen Untergang wohl in letzter Minute abwenden.

Weiterlesen

E-Commerce-Zahlungslösung startet in Deutschland

Das Fintech Ginger mit Sitz in Amsterdam launcht eine neue Zahlungsplattform in Deutschland. Die Plattform richtet sich an Banken und Finanzinstitute und bietet eine vollständige E-Commerce-Zahlungslösung.

Weiterlesen

Fintech Mollie kooperiert mit Billie und ermöglicht jetzt den digitalen Rechnungskauf im B2B-Bereich

Das niederländische Fintech Mollie stärkt das B2B-Produktangebot durch die neue Kooperation mit Billie: Partner-Händler im Online-Bereich können Billies digitalen Rechnungskauf jetzt über ihre bestehende Mollie-Integration als Zahlungsmethode anbieten.

Weiterlesen

Outsourcing wird zum Standard im Zahlungsverkehr

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, lagern bereits drei Viertel der Banken Teile ihres Zahlungsverkehrs aus und kooperieren mit externen Partnern. Jede zweite Bank plant weitere Auslagerungen in den kommenden Jahren.

Weiterlesen

Neue Open Banking Koop: Open-Banking- Plattform Klarna-Kosma ist API-Anbieter der Finanzplanungs-App Buddy

User der Budgetieruns-App Buddy erhalten künftig eine noch bessere Übersicht über ihre Finanzen. Dank einer neuen Kooperation mit der Finanzplattform Klarna Kosma können sie ihr Konto direkt über eine Schnittstelle einbinden.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals embeddedfinance.de schreibt tagesaktuell über das Marktgeschehen im Bereich Embedded Finance. Ratgeber zu Embedded Payments, Embedded Banking, Embedded Investments, zu Embedded-Produkten aus dem Kredit- und Versicherungsbereich, Interviews mit Experten und Gastartikel von Fachautoren runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz