Jimdo startet Bankprodukt: Neue Finanz-App mit Geschäftskonto und Debitkarte

Der Anbieter Jimdo, bekannt für Webseiten nach Baukastenprinzip, launcht ein neues Produkt: künftig können Kunden ein Geschäftskonto samt Debitkarte zur eigenen Webseite hinzubuchen. Dabei kooperiert Jimdo mit dem Bankpartner Solaris.

Weiterlesen

Lunar und Froda starten Embedded Lending in Dänemark

Das neue Embedded-Finance-Produkt der Fintechs Lunar und Froda zielt darauf ab, schnellere und günstigere Finanzierungsoptionen für kleine Unternehmen in Dänemark anzubieten. Dazu kooperieren die beiden Unternehmen mit Visa.

Weiterlesen

Qonto kooperiert mit Partnern und startet Kredit- & Finanzierungsplattform für KMU

Das Fintech Qonto will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) künftig mit maßgeschneiderten Finanzierungsangeboten unterstützen. Die Finanzierungsangebote der Partner werden direkt über die Qonto Plattform zugänglich sein.

Weiterlesen

Studie zur Entwicklung von Embedded Finance: Marktvolumen von 384,8 Milliarden Dollar bis 2029 erwartet

Der Markt für eingebettete Finanzdienstleistungen wächst kräftig. Eine aktuelle Studie prognostiziert ein Marktwachstum von 30 Prozent in den kommenden fünf Jahren. Embedded Payment und der Einzelhandel profitieren derzeit am meisten von der positiven Entwicklung.

Weiterlesen

Neue Open-Banking-Lösung bei Mastercard

In einer zunehmend digitalen Welt ist die Überprüfung des Bankkontos wichtiger denn je. Mastercard wird dazu jetzt eine neue Lösung implementieren, die Kontoinhaber-Verifizierung. Zudem startet der Zahlungsdienstleister eine neue Partnerschaft mit dem Kreditspezialisten Algoan.

Weiterlesen

Flexible Finanzierungen für Unternehmen: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz kooperiert mit Iwoca

Die Nachfrage nach flexiblen Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen und Selbständige steigt. Jetzt haben eine Regionalbank und ein Fintech eine Partnerschaft für KMU-Kredite gebildet.

Weiterlesen

Stripe bringt sein Umsatz- und Finanzautomatisierungs-Angebot auf den neusten Stand

Der Zahlungsdienstleister Stripe nimmt wichtige Upgrades vor und führt neue Funktionen ein. Neue Features von Stripe Billing etwa reduzieren fehlgeschlagene Zahlungen und Kundenabwanderung, die neue Tax API automatisiert die Umsatzsteuerberechnung.

Weiterlesen

Studie zur Cloud-Nutzung von Banken und Finanzunternehmen

Knapp die Hälfte der Finanzunternehmen weltweit plant die Einführung einer Data-Cloud-Strategie in den kommenden zwei bis fünf Jahren. Die Mehrheit wünscht sich dabei eine Multi-Cloud-Lösung.

Weiterlesen

Shares setzt auf die Investment-API des Fintechs Upvest

Wie jetzt bekannt wurde, werden das Berliner Fintech Upvest und die Social Investing App Shares künftig zusammenarbeiten, um europäische ETFs und Aktieninvestitionen in ganz Europa anzubieten. Durch die neue Partnerschaft erweitert die Shares-App ihr Produktangebot erheblich.

Weiterlesen

Strategische Partnerschaft im B2B-Marktplatz-Umfeld

Die Zusammenarbeit von Hokodo und Mangopay wird es B2B-Marktplätzen ermöglichen, ihr Wachstum zu fördern und ihr Portfolio an Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Millionen von Mangopay-Kunden können über Hokodo flexible und transparente Zahlungsoptionen anbieten.

Weiterlesen

Whitelabel-Banking-Plattform für eingebettete Finanzleistungen

Das neue Münchner Fintech Paydora bietet Unternehmen eine Banking-as-a-Service-Lösung an, die innerhalb von 30 Tagen implementiert werden kann. Erste Kunden wie die Metro Gruppe und Booking.com nutzen die neue Lösung bereits.

Weiterlesen

Neues Projekt: Embedded Banking Kooperation von HypoVereinsbank und SAP

Die HypoVereinsbank und der Softwarekonzern SAP werden künftig im Bereich Embedded Finance kooperieren. So soll das innovative und digitale Produktangebot für Unternehmenskunden erweitert werden.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals embeddedfinance.de schreibt tagesaktuell über das Marktgeschehen im Bereich Embedded Finance. Ratgeber zu Embedded Payments, Embedded Banking, Embedded Investments, zu Embedded-Produkten aus dem Kredit- und Versicherungsbereich, Interviews mit Experten und Gastartikel von Fachautoren runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz